Nicole Hörl trifft in Göteborg auf starke Konkurrenz

Bei den Masters-Weltmeisterschaften im schwedischen Göteborg musste unsere W 50 Seniorin Nicole Hörl sich dieser Tage in ihren beiden Gehwettbewerben mit leistungs- und zahlenmäßig sehr starken Gegnerinnen auseinandersetzen.

Am 18. August stand zunächst das 10 km-Straßengehen auf dem Zeitplan. Bedingt durch das starke Starterfeld von 80 Geherinnen der Klassen W 35 bis W 55 mustte Nicole den ersten Kilometer relativ langsam in 6:34 Minuten zurücklegen. Auf den nächsten acht Kilometern ging sie dann gleichmäßige Zeiten zwischen 6:14 und 6:22 Minuten. Richtig schnell war dann ihr letzter Kilometer mit 6:08 Minuten, sodass im Ziel eine Endzeit von 1:03:00 Stunden registriert wurde. Dass das „nur“ zum 11. Platz bei den Seniorinnen W 50 reichte, zeigt, wie ungewöhnlich stark die Konkurrenz war.

Nach nur zwei Tagen Erholungspause musste Nicole zum 5000 m Gehen auf der Bahn antreten. Bei ähnlich starker Konkurrenz ging es diesmal wesentlich flotter zur Sache. Nicole begann mit etwa 5:57 Minuten für die ersten 1000 Meter. Es folgten für die nächsten drei 1000 m-Abscnitte gleichmäßige 6:00, 5:59 und 6:01 Minuten. Auch diesmal steckte Nicole alle ihre Kraft in den letzten Kilometer und legte diesen in tollen 5:40 Minuten zurück. Als offizielle Zeit wurden im Ziel 29:36,90 Minuten gemessen, die diesmal einen schönen 7. Rang in der W 50 bedeuteten. (WS)

Nicole unterwegs auf der 5000 m-Distanz

Sommersportfest des LfV Villmar

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen Lena Daum und Leonie Kah in Villmar bei Wurf- und Sprungwettbewerben teil Leonie die aus beruflichen Gründen sportlich etwas weniger trainieren konnte, war als erste beim Speerwurf an der Reihe, wo Sie mit 26.98 m den dritten Platz erreichte. Beim Kugelsoßen kam Sie mit 9.48 m auf den dritten Platz. Dann versuchte sich Leonie bei einer für Sie neuen Disziplin dem Steinstoßen, wo Sie auf Anhieb mit 6.87 m mit dem 7,5 kg Stein den ersten Platz erreichte. Lena Daum begann mit dem Weitsprungwettbewerb, was auch in diesem Jahr auch ihr erster Wettkampf in dieser Disziplin war. Mit 4,73 m belegte Lena den dritten Platz und blieb auch nur knapp 10 cm unter ihrer Bestleistung. Im Kugelstoßen belegte Sie mit 10,07 m den zweiten Platz bei den Frauen. Im Diskuswurf konnte Lena mit 33,58 m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und den 2. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch an beide Athletinnen und ein Dank an die Leichtathletikfreunde aus Villmar für die sehr familiär geführte und reibungslose Veranstaltung! LP

Werfertag in Eppstein

am Dienstag, den 16.7.24 startete Lena Daum beim Werfer-Tag in Eppstein. Zu Beginn stand der Diskuswurf an. Mit 32,14 m (Saisonbestleistung) zeigte Lena eine durchweg gute Wurfserie, wobei Sie aber nach wie vor bei einer schnellen Drehung Probleme hat den Diskus in die Sektor-Mitte zu bekommen. Direkt nach dem Diskuswettkampf musste Lena dann zum Kugelstoßen und dort merkte man ihr in den ersten fünf Stößen an, dass Lena viel Kraft beim Diskus gelassen hatte. Im letzten Versuch erreicht Sie aber mit 10,16 m den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch! LP

Abendsportfest Trebur

Am vergangenen Mittwoch waren 4 Athletinnen ins Hessische Trebur gereist um beim Abend Sportfest gute Zeiten zu erzielen! Lena Daum startete über 100m und 200m, was gleichzeitig ihr Saisoneinstieg im Sprintbereich bedeutete, da Lena sich derzeit mehr auf Kugel und Diskus konzentriert. Dies merkte man ihr auch an, da die Spritzigkeit noch nicht ganz vorhanden war. Mit 14,54 sec. und 30,10 sec. konnte man aber einigermaßen zufrieden sein. Julia Schilk, Charlotte Dittmar und Lucy Preußner starteten am späten Abend gegen 21.30 Uhr über 400m und waren bereits vier 4 Stunden in Wartestellung. Dies merkte man den drei Damen bei Lauf auch etwas an. Lucy lief 66,47 sec., Charllotte 67,33 sec und Julia 69,08 sec. Für Julia und Charlotte war es der erste Lauf überhaupt über 400m und bei allen drei ist noch Luft nach oben, wenn alles normal verläuft. LP

Werfersportfeste in Hohenstein und in Niederselters

Am Freitag, den 5. Juli starteten Leonie Kah und Lena Daum beim Abendsportfest in Hohenstein. Leonie begann mit Speerwerfen und erreichte mit 26,72m ein gutes Ergebnis. Anschließend startete Lena im Diskuswurf und erreichte mit 30,49m ebenso eine gute Weite. Lena zeigte auch bei den anderen versuchen eine sehr stabile Leistung. Der Kugelstoßwettbewerb fand in der Abenddämmerung mit sehr vielen Athletinnen und Athleten statt, so dass zwischen den Versuchen große Pausen waren. Lena erreichte ein Ergebnis von 10,05m und Leonie konnte die Kugel auf 9,62m stoßen. Leonie konnte mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, denn sie kann aus beruflichen Gründen momentan nur sporadisch trainieren.

Am Samstag der darauffolgenden Woche startete Lena Daum beim gut besuchten Werfertag in Niederselters. Lena konnte ihre Leistung im Kugelstoßen gegenüber der Vorwoche überbieten und belegte mit 10,30m den ersten Platz bei den Frauen. Im Diskuswurf belegte Lena mit 30,03m den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch an beide Athletinnen zu ihren starken Leistungen.