Sehr erfolgreiche Kreismeisterschaften der U14 und U16 in Katzenelnbogen mit 19 Kreismeistertiteln

Wir gingen am 4. Mai in der U14 und U16 mit insgesamt 15 Athletinnen und Athleten bei den Einzelkreismeisterschaften in Katzenelnbogen an den Start. Alle SportlerInnen haben das Beste herausgeholt und sehr ordentliche Leistungen gebracht. Helena Kremer wurde in der W14 Kreismeisterin im Ballwurf und Kugelstoßen mit 37,50m sowie 7,23m. Luisa und Sofia Garaboa starteten in der W15 mit etwas abgespecktem Programm, da sie am Tag vorher einen Blockwettkampf mit 5 Disziplinen erfolgreich bestritten. Luisa wurde im Hochsprung Kreismeisterin mit 1,40m und im Ballwurf mit 31,50m. Sofia sprintete allein die 100m und wurde mit starken 13,76 sec. Kreismeisterin, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie den 2000m Lauf vom Blockwettkampf noch in den Beinen hatte. Außerdem wurde Sofia Kreismeisterin im Weitsprung mit 4,27m. In der M13 wurde Moritz Dittmar dreifacher Kreismeister mit starken Ergebnissen: mit 10,6 sec. im 75-Meter-Sprint, im Weitsprung mit 4,37m und Ballwurf mit 45m. Im bisher kaum geübten Speerwurf erreichte Moritz 21,33m. Mats Mares überzeugte mit 1,36m im Hochsprung und wurde damit Kreismeister. Im 800m Lauf belegte er mit 2:51,51 den zweiten Platz. Paul Stein wurde mit starken 4,32m Zweiter im Weitsprung und Vierter im Ballwurf mit 33m. Milon George wurde mit 3:11min Vierter im 800m Lauf und verbesserte damit seine Bestleistung um 3 sec. Mattis Rammner wurde im Ballwurf mit 40m Zweiter und ebenso Zweiter im Kugelstoßen mit starken 8,20m, nachdem er diese Disziplin erst zweimal im Training geübt hat. In der W13 wurde Lina Höller Kreismeisterin in 75m und Weitsprung mit einer sehr guten Weite von 4,37m. Im Hochsprung und 800m Lauf wurde sie jeweils Zweite. Mina Steinsberger wurde Kreismeisterin im Hochsprung und  verbesserte mit einer sehr guten Technik ihre Bestleistung auf 1,36m. Im Ballwurf wurde Mina Zweite und im Weitsprung mit 4,10m (erstmals über 4m) Dritte. Sophie Alektorov wurde mit 27,50m Kreismeisterin im Ballwurf und belegte im Weitsprung und 75m den zweiten Platz sowie im Hochsprung den vierten Platz. Besonders die 4,21m im Weitsprung sind eine sehr starke Leistung. In der M12 startete nur Erik Rammner und wurde im Ballwurf Dritter. In der W12 wurde Neele Böhm dreifache Kreismeisterin mit starken Ergebnissen in allen Disziplinen: 11,13 sec. in 75m, Ballwurf mit 33m und 4,05m im Weitsprung. Im Hochsprung wurde Neele Zweite. Greta Nemitz wurde Doppelkreismeisterin in 800m und sehr guten 1,24m im Hochsprung. Im Weitsprung wurde sie mit  ebenso starken 4,02m Zweite und auch Zweite in 75m. Mila Nink wurde Zweite im Ballwurf mit 25m mit 1,12m, Dritte im Hochsprung und Vierte im Weitsprung und Mila hatte sich auch für den Endlauf in 75m qualifiziert. Marla Fritz wurde in 3:23 min Dritte im 800m Lauf, Vierte in 75m und belegte im Hochsprung den vierten sowie Weitsprung den sechsten Platz.

Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten zu euren Leistungen bei den Kreismeisterschaften.

JR

Leonie Kah mit sehr guten Saisoneinstieg in Hohenstein

Leonie startete am 27. April bei der Saisoneröffnung in Hohenstein als einzige Athletin des TSK bei den Frauen. Mit 26,92 im Speerwerfen konnte Leonie ein sehr solides Ergebnis erreichen. Leonie kann aus beruflichen Gründen nicht mehr so viel trainieren, gerade deshalb ist das ein gelungener Saisoneinstieg. In Kugelstoßen konnte Leonie mit 10,14m seit längerem wieder die 10m Marke überbieten. Glückwunsch an Leonie zu diesen Leistungen.

JR

Starke Leistungen unserer TSK-Athletinnen bei den Kreismeisterschaften in den Wurfdisziplinen in Bad Ems

Mit einer kleinen Truppe starteten die Athletinnen des TSK am 14.September bei den Wurfkreismeisterschaften in Bad Ems. Lucy Preußner und Franziska Hohnel starteten im Speerwurf der Altersklasse U18. Lucy wurde mit einer persönlichen Bestleistung von 27,84m Kreismeisterin im Speerwurf. Franziska belegte mit guten 20,98m den dritten Platz.

In der U14 starteten mit Mina Steinsberger, Lina Höller und Helena Kremer drei Athletinnen. Lina wurde in der U12 Kreismeisterin in allen drei Wurfdisziplinen und erreichte im Kugelstoßen beachtliche 7,52m. Im Diskus erreichte Lina eine sehr gute Weite von 16,88m und im Speerwurf 16,20m. Mina erreichte im Kugelstoßen in der W12 mit 5,04m den zweiten Platz und im Diskuswurf den dritten Platz. Im Speerwurf konnte Mina nach bisher nur zweimaligen Training 10,22m erreichen. Helena wurde in der W13 Kreismeisterin im Kugelstoßen mit 7,22m und Kreismeisterin im Speerwerfen mit hervorragenden 23,28m. Wenn man bedenkt, dass alle drei Athletinnen die Wurfdisziplinen bisher kaum trainiert haben, sind das sehr starke Ergebnisse.

Leonie Kah hatte bei den Frauen ihre Kreismeisterschaften bereits im Mai. In Bad Ems erreicht Leonie beim Speerwerfen eine Weite von 26,62m und kam im Kugelstoßen der 10m-Marke wieder sehr nahe. Da Leonie momentan kaum trainieren kann, sind die erreichten Weiten sehr ordentliche Ergebnisse. Glückwunsch an alle Athletinnen zu ihren Ergebnissen in Bad Ems.

JR

Werfersportfeste in Hohenstein und in Niederselters

Am Freitag, den 5. Juli starteten Leonie Kah und Lena Daum beim Abendsportfest in Hohenstein. Leonie begann mit Speerwerfen und erreichte mit 26,72m ein gutes Ergebnis. Anschließend startete Lena im Diskuswurf und erreichte mit 30,49m ebenso eine gute Weite. Lena zeigte auch bei den anderen versuchen eine sehr stabile Leistung. Der Kugelstoßwettbewerb fand in der Abenddämmerung mit sehr vielen Athletinnen und Athleten statt, so dass zwischen den Versuchen große Pausen waren. Lena erreichte ein Ergebnis von 10,05m und Leonie konnte die Kugel auf 9,62m stoßen. Leonie konnte mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, denn sie kann aus beruflichen Gründen momentan nur sporadisch trainieren.

Am Samstag der darauffolgenden Woche startete Lena Daum beim gut besuchten Werfertag in Niederselters. Lena konnte ihre Leistung im Kugelstoßen gegenüber der Vorwoche überbieten und belegte mit 10,30m den ersten Platz bei den Frauen. Im Diskuswurf belegte Lena mit 30,03m den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch an beide Athletinnen zu ihren starken Leistungen.

Weitsprungmeeting in Eschhofen

Am Mittwoch Abend, den 10. Juli starteten Paul Stein, Luisa Garaboa und Lorena Garaboa beim Weitsprungmeeting.

Paul sprang erstmals in der U14 vom Brett. Das ist eine enorme Umstellung, denn in Rheinland-Pfalz wird in der U14 noch in der Zone gesprungen. Paul erreichte in der M12 mit 3,32 m den vierten Platz. Für das erste mal „Brett springen“ ist das ein ordentliches Ergebnis.

Lorena startete in der U23 und sprang gute 4,53m. Luisa konnte in an diesem Tag 4,70m weit springen und kam damit ihrer Bestleistung sehr nahe.

Herzlichen Glückwunsch an Lorena, Luisa und Paul zu den guten Leistungen.