Greta Nemitz, Lina Höller und Moritz Dittmar bei den Rheinland-Rheinhessen-Mehrkampfmeisterschaften in Konz am 16. August

Am Ende der Ferien fanden in diesem Jahr die Mehrkampfmeisterschaften im Zusammenschluss vom Rheinland und Rheinhessen statt. Nahezu untrainiert in Leichtathletik (wegen den Sommerferien) gingen unsere drei Athletinnen und Athleten an den Start im Vierkampf. Neuland war dieser Wettkampf vor allem für Greta Nemitz. Greta belegte in der W12 den 9. Platz von insgesamt 24 Athletinnen und kann mit den 1438 Punkten sehr zufrieden sein. Greta hatte auch noch das Hockeycamp mit den vielen Trainingseinheiten in der Woche der Mehrkampfmeisterschaften in den Beinen. Dafür sind aber z.B. die erreichten 4m im Weitsprung hoch einzuschätzen. Lina Höller erreichte in der W13 mit einem soliden Leistungen und sehr guten Leistungen z.B. im Weitsprung mit 4,35m mit 1546 Punkten Platz 14. Insgesamt starteten in dieser Altersklasse 23 Athletinnen.

Moritz Dittmar konnte trotz längerer Trainingspause in allen vier Disziplinen seine Bestleistung steigern. Im Weitsprung erreichte er 4,63m, im Ballwurf 48m, im 75m Sprint 10,50 sec und im abschließenden 800m Lauf erkämpfte sich Moritz eine Zeit von 2:45,40min. Er erreichte im Vierkampf 1707 Punkte und verpasste damit den dritten Platz in der Altersklasse M13 gerade mal um einen Punkt. Nur Athleten der extrem starken und bekannten Vereine des USC Mainz und TSV SCHOTT Mainz platzierten sich vor Moritz. Daher ist die Leistung von Moritz als sehr stark einzuschätzen. Im Dreikampf, der auch in die Statistik mit eingeht, belegte Moritz sogar den zweiten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an Greta, Lina und Moritz zu ihren Leistungen bei den Mehrkampfmeisterschaften der Verbände Rheinland und Rheinhessen.

JR

Lena Daum und Leonie Kah erfolgreich beim Sommersportfest in Villmar

Leonie und Lena starteten am 2. August beim Sommersportfest in Villmar. Lena ging insgesamt in vier Disziplinen (Weit, Kugel, Diskus, Schleuderball) an den Start und Leonie ebenso in vier Disziplinen (Kugel, Speer, Diskus und Steinstoßen). Im Kugelstoßen zeigte Leonie ihre gute Form  und erreichte sehr gute 10,53m und kam somit ihrer Bestleistung sehr nahe. Auch in der seltenen Disziplin Steinstoßen überzeugte Leonie mit 7,03m. Lena konnte im Weitsprung an diesem Tag mit 4,95m ihre Bestleistung in der Frauenklasse springen. Es fehlt nicht mehr viel an der 5m Marke. Lena wagte sich seit langen mal wieder an die Disziplin Schleuderball und konnte mit einem Ergebnis von 36,63m überzeugen. Herzlichen Glückwunsch an beide Athletinnen zu diesen Leistungen.

JR

Tolle Leistungen von Leonie Kah und Lena Daum bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg

Lena und Leonie starteten am 14. Juni bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften bei den Frauen. Lena begann mit Diskuswurf und erreichte mit 33,39 m den sechsten Platz. Auch wenn Lena etwas mehr als 2 m zur Bestleistung fehlten, war es ein sehr stabiler Wettkampf von Lena mit fünf Würfen über 33 m. Im Kugelstoßen starteten Leonie und Lena gemeinsam. Leonie erreichte mit 10,61 ihre Bestleistung und das bei extremer Hitze, die Leonie beim Wettkampf eigentlich gar nicht mag. Leonie belegte damit den siebten Platz. Lena stellte erst in diesem Jahr ihre Technik auf den Drehstoß um und kam mit 10,80 m ihrer Bestleistung sehr nahe. Lena wurde damit Sechste. Leonie startete danach noch im Speerwerfen und belegte den siebten Platz. Auch im Speerwerfen konnte Leonie ihre neue Bestleistung mit 29,75m erreichen. Herzlichen Glückwunsch an beide Athletinnen zu diesen starken Leistungen bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.

JR

Viele Bestleistungen der U14 und U16 bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf am 25. Mai in Diez

Bei den Kreismeisterschaften im Vierkampf nahmen auch viele Athletinnen und Athleten aus kreisfremden Vereinen teil, so dass sich diese Meisterschaften zu einem überregionalen Wettkampf entwickelten. Neele Böhm konnte in der W12 mit hervorragenden 1565 Punkten den gesamten Wettkampf gewinnen und setzte sich auch gegenüber den Athletinnen der LG Sieg durch. Da dieser Verein überregional bekannt ist, ist das ein sehr achtbarer Erfolg. Neele wurde damit auch Kreismeisterin im Vierkampf. Die 11,28 sec. über 75m und die 35m im Ballwurf sind besonders hervorzuheben. Greta Nemitz wurde auch mit starken 1529 Punkten insgesamt Dritte und damit Vizekreismeisterin. Bei Greta sind besonders die 1,29m im Hochsprung hervorzuheben. Das tolle Ergebnis in der W12 komplettierte Mila Nink mit 1243 Punkten. Mila wurde damit in der Kreismeisterschaftswertung Dritte. In der W13  überzeugte Lina Höller mit dem Gesamtsieg und 1744 Punkten. Auch Lina konnte sich gegenüber Athletinnen aus sehr starken Vereinen, wie die LG Sieg oder LG Rhein-Wied durchsetzen. Besonders stark waren die von Lina übersprungenen 1,41m im Hochsprung. Lina wurde mit ihrer Leistung auch Kreismeisterin im Vierkampf. Mina Steinsberger absolvierte auch einen sehr guten Wettkampf und wurde mit 1492 Punkten Vizekreismeisterin. In der Mannschaftswertung im Vierkampf wurden in der U14 Lina Höller, Neele Böhm und Greta Nemitz Kreismeisterinnen im Vierkampf.

In der W14 wurde Helena Kremer Kreismeisterin im Vierkampf mit 1506 Punkten mit durchgehend sehr ordentlichen Leistungen. Matilda Fürstenfelder wurde Vizekreismeisterin mit 1422 Punkten. Besonders der Hochsprung ist bei Matilda mit übersprungenen 1,37m hervorzuheben.

An diesem Tag als einziger Junge in der U14 von unserem Verein am Start, absolvierte Paul Stein einen sehr ordentlichen Wettkampf. Paul wurde insgesamt Fünfter mit 1199 Punkten und belegte in der Kreismeisterschaftswertung den vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten zu den hervorragenden Leistungen bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf.

JR

Mehrere Bestleistungen bei den Frauen des TSK auf den Regionsmeisterschaften in Bad Ems

Nach der Zusammenlegung der Landesverbände Rheinland und Rheinhessen wurden am 10. Mai erstmalig die Regionsmeisterschaften ausgetragen. Teilweise zählten die angebotenen Disziplinen auch zur Kreismeisterschaftswertung des Rhein-Lahn-Kreises. Lena Daum wurde im Weitsprung Kreismeisterin mit Bestleistung von 4,76m und Chiara Blöcher wurde ebenso mit Bestleistung Zweite im Kreis mit 4,66m. Das sind beides sehr starke Leistungen. Bei den Regionsmeisterschaften wurde Lena damit Zweite und Chiara Dritte. Im 100m-Sprint wurde Chiara Blöcher Kreismeisterin. Bei den Regionsmeisterschaften konnten Chiara den dritten und Lena den vierten Platz erreichen. Lena konnte danach beim Diskuswurf überzeugen und erreichte mit sehr guten 35,65m eine persönliche Bestleistung und wurde damit Vizeregionsmeisterin. Im Kugelstoßen wendete Lena erstmals die Drehstoßtechnik auch im Wettkampf an und überzeugte mit 10,57m. Leonie Kah wurde Dritte im Speerwurf mit 28,88m und damit erreichte sie ihre persönliche Bestleistung. Insgesamt landeten drei Würfe von Leonie über 28m. Beim Kugelstoßen erreichte Leonie eine Weite von 9,68m. In der U18 startete Lucy Preußner im Speerwerfen und wurde bei den Regionsmeisterschaften Siebte. Mit 23,18 wurde Lucy damit Kreismeisterin. Super, dass Lucy trotz ihrer Erkältung angetreten ist. Luisa und Sofia Garaboa starteten an diesem Tag in höheren Altersklassen. Mit 13,66 sec. wurde Sofia Kreismeisterin im 100m Sprint. Sie verpasste wegen der sehr starken Konkurrenz den Endlauf der Regionsmeisterschaften um 2 Hundertstel Sekunden. Luisa wurde mit 13,79 sec. Kreismeisterin in der U20 und belegte damit bei den Regionsmeisterschaften den dritten Platz. Lara Holzhäuser startete erstmals über die 200m in der U18 und erreichte dabei eine Zeit von 32,19 sec. Damit wurde Lara Vizekreismeisterin und belegte den 10. Platz bei den Regionsmeisterschaften. Das ist eine sehr ordentliche Leistung, auch aufgrund der momentanen Knieprobleme bei Lara. Im Kugelstoßen erreichte Lara mit 8,06 eine deutliche Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung und wurde insgesamt Siebte. Insgesamt war es ein tolles Gesamtergebnis der Frauen und Jugendlichen des TSK. Herzlichen Glückwunsch an alle, die für unseren Verein bei den Regionsmeisterschaften gestartet sind.

JR