Leonie konnte auch am Saisonende vor allem im Kugelstoßen überzeugen. Am 3.September startete Leonie in Westerburg nur im Kugelstoßen, da andere Wurfdisziplinen nicht im Wettkampfprogramm waren. Leonie erreichte ordentliche 10,28m. Noch viel höher einzuschätzen war ihre Kugelstoßleistung am 4.Oktober in Villmar. Bei strömendem Regen und demzufolge rutschigem Ring erreichte Leonie 10,26m. Leonie hatte in dieser Saison regelmäßige Wettkampfleistungen über 10m. In Villmar startete Leonie auch im Steinstoßen und der 5kg Stein landete bei 9,09m in der Sandgrube. Leonies Trainer Jörg Rammner staunte über die selbstbeigebrachte Technik im Steinstoßen, denn er hat überhaupt keine Ahnung in dieser Disziplin. Auch wenn die Speerwurfleistung (dem Wetter geschuldet) bei 25,55m lag, kann Leonie mit dem Wettkampf in Villmar sehr zufrieden sein. Leonie hat auch in diesem Jahr bei den Frauen an vielen Wettkämpfen teilgenommen und musste teilweise auch ohne ihrem Trainer zu den Wettkämpfen fahren. Sie ist damit ein Vorbild für unsere jüngeren Athletinnen und Athleten. Herzlichen Glückwunsch Leonie zu den hervorragenden Leistungen in der Leichtathletiksaison 2025.
JR

