Hervorragende Leistungen bei den Rheinland-Meisterschaften im Mehrkampf in Konz

Helena Kremer, Lina Höller und Moritz Dittmar vertraten den Diezer TSK Oranien im Vierkampf der U14 bei den Rheinland-Meisterschaften. Im Hitzekessel von Konz überzeugte unser kleines Team mit einem sehr starken Wettkampf.

Moritz Dittmar wurde zusammen mit einem Athleten von der LG Bernkastel/Wittlich Rheinland-Meister im Vierkampf mit einem Ergebnis von 1529 Punkten. So etwas hat Seltenheitswert, dass es beim Mehrkampf zu einer Punktlandung kommt. Moritz überzeugte mit 11,26 sec. im 75m-Sprint, im Weitsprung mit 4,25m und beim Ballwurf mit 42,50m. Beim abschließenden 800m-Lauf erkämpfte sich Moritz den Rheinlandmeistertitel und lief eine starke Zeit in 2:52,42 min.

Helena Kremer hatte mit 29 Athletinnen das größte Starterfeld und belegte am Ende den 16. Platz. Helena konnte im 75m Sprint ihre persönliche Bestleistung auf 11,51 sec. verbessern und konnte auch im Weitsprung die 4m wieder überbieten. Beim 800m-Lauf hatte Helena bei der extremen Hitze schon früh im Rennen Probleme mit der Atmung. Sie kämpfte sich durch das Rennen und erreichte auch hier noch ein ordentliches Ergebnis.

Lina Höller wurde bei 22 Teilnehmerinnen Vierte, wobei zu Platz drei nur 7 Punkte gefehlt haben. Auch hier waren die ersten fünf Athletinnen ganz eng zusammen. Lina konnte vor allem im 75m Sprint mit 11,10 sec., im Weitsprung mit 4,32m und im 800m Lauf mit 2:56,00 min überzeugen.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei zu den tollen Leistungen.

Jörg Rammner

Team der U14 trotz Verletzungspech mit tollem Wettkampf bei den Mehrkampfkreismeisterschaften

Bei den Kreismeisterschaften im Vierkampf konnte in der W12 Sophie Alektorov überzeugen und wurde mit 1089 Punkten Kreismeisterin. Sophie hatte sich beim Hochsprung leicht verletzt und brachte trotzdem auch bei den abschließenden zwei Disziplinen starke Leistungen. Mina Steinsberger verletzte sich beim Hochsprung  am Fuß. Sie wollte jedoch unbedingt den Wettkampf beenden und erreichte trotzdem noch den sechsten Platz. Mina wurde außerdem zusammen mit Sophie Alektorov und Helena Kremer Kreismeisterin in der Mannschaftswertung. Helena Kremer wurde zudem in der W13 Kreismeisterin im Vierkampf mit 1554 Punkten. Matilda Fürstenfelder belegte hier den sechsten Platz, da sie beim 75m Sprint gestürzt war und dementsprechend keinen Wert hatte. Trotz Schürfwunden absolvierte Matilda alle weiteren drei Disziplinen. Man merkt daran, dass alle mit voller Motivation dabei sind.

In der M12 wurde Moritz Dittmar Kreismeister im Vierkampf mit 1192 Punkten. Mats Mares wurde sechster. Mats sprang dabei im Hochsprung mit starken 1,30m seine Bestleistung. Paul Stein absolvierte seinen ersten Vierkampf und kann mit seinen Leistungen sehr zufrieden sein. In der Mannschaftswertung wurden Mats Mares, Moritz Dittmar und Dominik Quiring Vizekreismeister. Dominik wurde mit 1385 Punkten Dritter bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf in der Altersklasse M13. Herzlichen Glückwunsch an alle zu ihren Ergebnissen bei den Mehrkampfkreismeisterschaften.

Kreismeisterschaften U14 in Katzenelnbogen

Unser U14er-Team ging verletzungs- und krankheitsbedingt mit wenigen Athletinnen und Athleten an den Start. Alle haben das Beste herausgeholt und sehr ordentliche Leistungen gebracht. Helena Kremer wurde in der W13 vierfache Kreismeisterin im Hochsprung mit 1,28m, im Weitsprung mit 4,10m , 75m-Sprint mit 11,54 sec. und im 800m-Lauf mit 3:02,90min. Auch Matilda Fürstenfelder und Malea Otto konnten mit sehr guten Leistungen überzeugen. Malea wurde im Hochsprung mit 1,22m Zweite und belegte im 75m-Sprint Platz drei. Matilda wurde im Hochsprung  mit 1,19m Dritte und belegte jeweils beim 75m-Sprint und im Weitsprung Platz vier.

Dominik Quiring belegte im 75m-Sprint mit 12,03 sec. den dritten Platz in der M13. Bei den Mädchen der W12 wurde Mina Steinsberger Kreismeisterin im Hochsprung mit 1,19m. Mina belegte im Sprint und beim Weitsprung jeweils den vierten Platz. Bei den Jungen der M12 wurde Mats Mares – bei einem spannenden Wettkampf – mit 1,25m Kreismeister im Hochsprung. Außerdem wurde Mats Vizekreismeister im 75m-Sprint mit 11,95sec. Nach einer Verletzung beim Hochsprung konnte Mats seine Spezialdisziplin, den 800m Lauf nicht mehr mit voller Kraft angehen, hat sich dafür aber noch sehr gut geschlagen. Paul Stein wurde Fünfter bei den 75m und belegte mit guten 3,86m Platz vier im Weitsprung. Seinen ersten Wettkampf überhaupt bestritt Maxim Betke. Maxim kann mit den 3,49m im Weitsprung sehr zufrieden sein. Glückwunsch euch allen zu euren Leistungen.

JR

Erfolgreiche Bahneröffnung in Diez U14 – mit vier Kreismeistertiteln im Ballwurf

Das Team der U14 konnte bei der Bahneröffnung in Diez am 28.April mit sehr guten Leistungen überzeugen. Bei den Mädchen der U12 starteten Lina Höller und Mina Steinsberger. Lina konnte die 75 m in einer Zeit von 11,20 sec. gewinnen und belegte in Weitsprung mit herausragenden 4,35 m den ersten Platz. Lina wurde Kreismeisterin in Ballwurf und gewann auch den abschließenden 800m-Lauf in einer sehr guten Zeit. Mina konnte mit 1,21m den Hochsprungwettbewerb gewinnen und erreichte in den anderen Disziplinen weitere gute Platzierungen. Bei den Mädchen der W13 startete Helena Kremer und wurde mit sehr starken 41,50m Kreismeisterin im Ballwurf. Helena gewann mit 1,28m den Hochsprung und erreichte beim Weitsprung und den 800m jeweils dritte Plätze. Bei den Jungen starteten in der M12 Moritz Dittmar, Mats Mares, Paul Stein, Jan Luca Stefan und Milon George. Moritz wurde mit einer sehr starken Leistung von 41m Kreismeister im Ballwurf und gewann auch die 75m in 11,05 sec. Im Hochsprung wurde Moritz zweiter und im Weitsprung belegte er den dritten Platz. Mats belegte im 75m Sprint den 6.Platz und erreichte auch in den anderen Disziplinen solide Ergebnisse. In seiner stärksten Disziplin, dem 800m Lauf konnte er leider bei diesem Wettkampf nicht starten. Paul und Jan Luca können mit ihren erbrachten Leistungen sehr zufrieden sein. Milon war dann der einzige von unserer Jungsgruppe beim 800m-Lauf und er erreichte mit einem guten Lauf den vierten Platz. Dominik Quiring war unser einziger Starter in der Altersklasse M13. Er wurde Kreismeister mit seinem letzten Wurf auf 36m. Außer beim Weitsprung (der Anlauf passte an dem Tag einfach nicht) konnte Dominik starke Leistungen erzielen. So wurde er im 75m-Sprint fünfter und belegte im Hochsprung mit 1,25m den vierten Platz. Natürlich sind die Leistungen wichtig, aber viel wichtiger ist, dass man sieht, dass alle von euch Spaß an der Sache haben, und das hat man gesehen.

JR

Leonie Kah startete in Hohenstein in die Freiluftsaison

Leonie startete parallel am Tag der Bahneröffnung beim Saisoneröffnungssportfest in Hohenstein. Im Speerwerfen konnte Leonie mit 25,73 m überzeugen. Im Kugelstoßen erreichte Leonie 9,03 m. Die Erfahrung zeigt, dass sich Leonie im Laufe einer Saison weiter steigert. Leonie konnte in den letzten Monaten berufsbedingt nicht durchgängig trainieren. Gerade deshalb ist die Leistung im Speerwerfen ein sehr gutes Ergebnis.

JR