Kreismeisterschaften U16-U18

Unsere U16 und U18 Athletinnen präsentierten sich am 5. Mai auf den Kreismeisterschaften in Katzenelnbogen in einer sehr guten Form.

In der U16 konnte sich Luisa Garaboa drei Kreismeistertitel in der W14 und ebenfalls drei neue persönliche Bestleistungen sichern. Sie sprintete die 100m in 13,59 Sekunden, übersprang im Hochsprung 1,40m und sprang 4,72m weit. Ihre Schwester Sofia sprintete mit 14,07 Sekunden auf 100m ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und erkämpfte sich den Kreismeistertitel der W15 über 300m in 47,19 Sekunden. Lara Holzhäuser wurde über 300m Zweite und erlief sich mit 48,93 Sekunden ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung.

In der U18 wurde Julia Schilk viermalige Kreismeisterin, und zwar in einer neuen persönlichen Bestleistung über 200m in 29,98 Sekunden, im Hochsprung mit übersprungenen 1,30m und im Weitsprung mit 4,48m. Außerdem startete sie über 100m in die U20 hoch und lief diese in 14,70 Sekunden. Charlotte Dittmar wurde in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:37,61 Minuten Kreismeisterin über 800m der U18. Leni Lüderitz konnte sich mit 72,83 Sekunden den Kreismeistertitel über 400m der U18 sichern, wurde mit 31,61 Sekunden über 200m Zweite und sprang im Weitsprung mit 4,08m auf den dritten Platz.

Lucy Preußner und Vivien Seifert starteten beide in die U20 hoch. Lucy sicherte sich hier über 400m in 66,92 Sekunden den Kreismeistertitel und lief über 200m in 29,25 Sekunden auf den zweiten Platz. Vivien erlief sich in 2:36,77 Sekunden den Titel über 800m. EM

Lauftreffteilnehmer beim HM in Mainz erfolgreich!

Zwei Athletinnen des TSK-Lauftreffs nahmen beim Halbmarathon in Mainz vergangenen Sonntag in Mainz teil. Für Jessica Hilbert und Markus Leimpek war es der erste Start über die Halbmarathondistanz. Die lange zielgerichtete Vorbereitungszeit hatte sich gelohnt und bei bester Atmosphäre und vielleicht etwas zu warmen Temperaturen erreichte Jessica das Ziel in 1:58,18 Std. und eines Gentlemen würdig kam Markus in 2:01,07 Std. über die Ziellinie. Herzlichen Glückwunsch! LP

Trainingslager vom 23.-30. März 2024 in Westerstede (Hössenzentrum)

Mit insgesamt 20 Personen waren wir dieses mal wieder in Westerstede für unser jährliches Leichtathletik-Trainingslager zu Gast.

Eigentlich sind Trainingslager im Osterzeitraum dafür vorgesehen sich den letzten Schliff für die bevorstehende Freiluft-Saison zu erarbeiten. Dies spielte bei unseren Trainingsplanungen im Vorfeld eine eher untergeordnete Rolle, da die Wintervorbereitung durch Erkrankungen, Verletzungen und sonstige Einflüsse sehr gelitten hatte. Also galt es hier anzusetzen und für jeden Athleten das Training zu definieren, um den richtigen Ansatz zu finden!

Mit insgesamt 19 Trainingseinheiten nach Disziplinen und Schwerpunkten und einem Alternativtrainingstag haben wir insgesamt ein großes und gutes Trainings-Programm bewältigt.

Jeden Morgen um 7.15 Uhr liefen Athleten und Trainer gemeinsam eine 4 km lange Laufstrecke, bevor es zum Frühstück ging!                                                                            Von 11.00-13.00 Uhr und von 17.00-19.00 Uhr fanden dann die disziplinbezogenen Trainingsmaßnahmen auf der Rundbahn statt und für die kleine Gruppe der Läuferinnen ging es auf die Laufstrecken oder zum Radfahren. Natürlich kamen auch Tempoläufe auf der Bahn nicht zu kurz!

Die Schwerpunkte auf der Bahn waren Weit- und Hochsprung, Speer, Kugel, Diskus und der Sprint/Langsprint.

Am Donnerstag war unser alternativer Trainingstag. Am Vormittag gab es verschiedene Ballspiele und eine Faszien-Trainingseinheit. Am Nachmittag war unsere Jungtrainerin Leni Lüderitz voll in ihrem Element. Im Hallenbad wurde durch unsere Leni eine sehr gelungene Schwimmeinheit im Schwerpunkt Frequenzschwimmen und Grundlagenausdauer angeboten. Auch wurde das Alternativtraining Aquajogging vermittelt.

Ein großes Lob geht an unsere Athletinnen, die mit Freude und Spaß bei der Sache waren. Auch wenn es hier und da etwas zwickte, waren alle immer hoch motiviert und bei der Sache. Ein großes Dankeschön an das Trainerteam, dass sich im Vorfeld und während des Trainingslagers hervorragend eingebracht hat. Ein Dankeschön geht auch an unsere Lena Daum, die so manchen heilenden Tape-Verband anlegte! LP

Marek Spriestersbach mit gutem Saisonauftakt

Am 17.3.24 nahmen insgesamt 7.500 Läuferinnen und Läufer am diesjährigen 22. Frankfurter Mainova Halbmarathon teil. Darunter auch unser Marek Spriestersbach, der dort seinen Saisonauftakt hatte. Marek ging den Lauf offensiv an und bei 10 km zeigte die Uhr genau 32 Minuten. Auf der zweiten Hälfte fehlten Marek doch etwas die viel beschworenen Körner um seine Bestzeit von 1:07,40 Std zu unterbieten. Mit 1:08,50 Std. und Platz 12 in der Gesamtwertung war Marek dennoch sehr mit seinem Saisoneinstieg zufrieden und im Saisonverlauf ist da doch noch einiges möglich! LP

Erste Jahreserfolge der TSK-Leichtathletinnen bei den Hallenmeisterschaften

Ludwigshafen

Bei den Rheinland-Pfalz- und Rheinlandhallenmeisterschaften konnten die jungen Leichtathletinnen des Diezer TSK Oranien die ersten Erfolge des Jahres 2024 feiern.

In der Frauenklasse stieß Leonie Kah im Kugelstoßen gleich im ersten Versuch 9,42 Meter. Leider konnte sie sich dann nicht mehr steigern, aber es reichte für den Endkampf, in dem sie schließlich achte auf Landesebene und fünfte im Rheinland wurde. Über 60 Meter schied sie nach 8,89 Sekunden im Vorlauf aus. Sarah-Maria Althaus trat auf beiden Mittelstrecken an und wurde im 800 m-Lauf nach 2:36,30 Minuten vierte und über 1500 Meter in 5:30,20 Minuten fünfte. In der Rheinlandwertung wurde sie auf beiden Strecken Vizemeisterin.

Bei der weiblichen Jugend U 18 schnitt Vivien Seifert auf der Landesebene mit dem 5. Platz im 800 m-Lauf in 2:38,33 Minuten am besten ab. Lucy Preußner wurde über 400 Meter in 66,76 Sekunden siebte genau wie Leni Lüderitz über 1500 Meter in 6:02,80 Minuten. In der Rheinlandwertung Belegten Vivien und Leni jeweils den 4. Rang, Lucy wurde fünfte. Im 200 m-Lauf belegten Charlotte Dittmar (29,85 Sekunden), Lucy Preußner (30,02) und Franziska Hohnel (31,04) in der Rheinlandwertung die Plätze sechs bis acht. Julia Schilk schied leider nach 9,10 Sekunden im 60 m-Vorlauf aus. In der Klasse W 14 wächst mit Luisa Garaboa offenbar ein weiteres TSK-Mittelstreckentalent heran, denn im 800 m-Lauf holte sie sich nach 2:38,69 Minuten ihren ersten Titel als Rheinlandmeisterin. In der Landeswertung belegte sie 5. Platz. Über 60 Meter blieb sie trotz ansprechender 8,89 Sekunden im Vorlauf hängen und im Weitsprung reichten nach drei Versuchen 4,14 Meter zum 4. Rang in der Rheinlandwertung. Lara Holhäuser kam in der W 15 mit 9,54 Sekunden nicht über den 60 m-Vorlauf hinaus. (WS)