Greta Nemitz, Lina Höller und Moritz Dittmar bei den Rheinland-Rheinhessen-Mehrkampfmeisterschaften in Konz am 16. August

Am Ende der Ferien fanden in diesem Jahr die Mehrkampfmeisterschaften im Zusammenschluss vom Rheinland und Rheinhessen statt. Nahezu untrainiert in Leichtathletik (wegen den Sommerferien) gingen unsere drei Athletinnen und Athleten an den Start im Vierkampf. Neuland war dieser Wettkampf vor allem für Greta Nemitz. Greta belegte in der W12 den 9. Platz von insgesamt 24 Athletinnen und kann mit den 1438 Punkten sehr zufrieden sein. Greta hatte auch noch das Hockeycamp mit den vielen Trainingseinheiten in der Woche der Mehrkampfmeisterschaften in den Beinen. Dafür sind aber z.B. die erreichten 4m im Weitsprung hoch einzuschätzen. Lina Höller erreichte in der W13 mit einem soliden Leistungen und sehr guten Leistungen z.B. im Weitsprung mit 4,35m mit 1546 Punkten Platz 14. Insgesamt starteten in dieser Altersklasse 23 Athletinnen.

Moritz Dittmar konnte trotz längerer Trainingspause in allen vier Disziplinen seine Bestleistung steigern. Im Weitsprung erreichte er 4,63m, im Ballwurf 48m, im 75m Sprint 10,50 sec und im abschließenden 800m Lauf erkämpfte sich Moritz eine Zeit von 2:45,40min. Er erreichte im Vierkampf 1707 Punkte und verpasste damit den dritten Platz in der Altersklasse M13 gerade mal um einen Punkt. Nur Athleten der extrem starken und bekannten Vereine des USC Mainz und TSV SCHOTT Mainz platzierten sich vor Moritz. Daher ist die Leistung von Moritz als sehr stark einzuschätzen. Im Dreikampf, der auch in die Statistik mit eingeht, belegte Moritz sogar den zweiten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an Greta, Lina und Moritz zu ihren Leistungen bei den Mehrkampfmeisterschaften der Verbände Rheinland und Rheinhessen.

JR

Lena Daum und Leonie Kah erfolgreich beim Sommersportfest in Villmar

Leonie und Lena starteten am 2. August beim Sommersportfest in Villmar. Lena ging insgesamt in vier Disziplinen (Weit, Kugel, Diskus, Schleuderball) an den Start und Leonie ebenso in vier Disziplinen (Kugel, Speer, Diskus und Steinstoßen). Im Kugelstoßen zeigte Leonie ihre gute Form  und erreichte sehr gute 10,53m und kam somit ihrer Bestleistung sehr nahe. Auch in der seltenen Disziplin Steinstoßen überzeugte Leonie mit 7,03m. Lena konnte im Weitsprung an diesem Tag mit 4,95m ihre Bestleistung in der Frauenklasse springen. Es fehlt nicht mehr viel an der 5m Marke. Lena wagte sich seit langen mal wieder an die Disziplin Schleuderball und konnte mit einem Ergebnis von 36,63m überzeugen. Herzlichen Glückwunsch an beide Athletinnen zu diesen Leistungen.

JR