Marek Spriestersbach mit gutem Saisonauftakt

Am 17.3.24 nahmen insgesamt 7.500 Läuferinnen und Läufer am diesjährigen 22. Frankfurter Mainova Halbmarathon teil. Darunter auch unser Marek Spriestersbach, der dort seinen Saisonauftakt hatte. Marek ging den Lauf offensiv an und bei 10 km zeigte die Uhr genau 32 Minuten. Auf der zweiten Hälfte fehlten Marek doch etwas die viel beschworenen Körner um seine Bestzeit von 1:07,40 Std zu unterbieten. Mit 1:08,50 Std. und Platz 12 in der Gesamtwertung war Marek dennoch sehr mit seinem Saisoneinstieg zufrieden und im Saisonverlauf ist da doch noch einiges möglich! LP

Erste Jahreserfolge der TSK-Leichtathletinnen bei den Hallenmeisterschaften

Ludwigshafen

Bei den Rheinland-Pfalz- und Rheinlandhallenmeisterschaften konnten die jungen Leichtathletinnen des Diezer TSK Oranien die ersten Erfolge des Jahres 2024 feiern.

In der Frauenklasse stieß Leonie Kah im Kugelstoßen gleich im ersten Versuch 9,42 Meter. Leider konnte sie sich dann nicht mehr steigern, aber es reichte für den Endkampf, in dem sie schließlich achte auf Landesebene und fünfte im Rheinland wurde. Über 60 Meter schied sie nach 8,89 Sekunden im Vorlauf aus. Sarah-Maria Althaus trat auf beiden Mittelstrecken an und wurde im 800 m-Lauf nach 2:36,30 Minuten vierte und über 1500 Meter in 5:30,20 Minuten fünfte. In der Rheinlandwertung wurde sie auf beiden Strecken Vizemeisterin.

Bei der weiblichen Jugend U 18 schnitt Vivien Seifert auf der Landesebene mit dem 5. Platz im 800 m-Lauf in 2:38,33 Minuten am besten ab. Lucy Preußner wurde über 400 Meter in 66,76 Sekunden siebte genau wie Leni Lüderitz über 1500 Meter in 6:02,80 Minuten. In der Rheinlandwertung Belegten Vivien und Leni jeweils den 4. Rang, Lucy wurde fünfte. Im 200 m-Lauf belegten Charlotte Dittmar (29,85 Sekunden), Lucy Preußner (30,02) und Franziska Hohnel (31,04) in der Rheinlandwertung die Plätze sechs bis acht. Julia Schilk schied leider nach 9,10 Sekunden im 60 m-Vorlauf aus. In der Klasse W 14 wächst mit Luisa Garaboa offenbar ein weiteres TSK-Mittelstreckentalent heran, denn im 800 m-Lauf holte sie sich nach 2:38,69 Minuten ihren ersten Titel als Rheinlandmeisterin. In der Landeswertung belegte sie 5. Platz. Über 60 Meter blieb sie trotz ansprechender 8,89 Sekunden im Vorlauf hängen und im Weitsprung reichten nach drei Versuchen 4,14 Meter zum 4. Rang in der Rheinlandwertung. Lara Holhäuser kam in der W 15 mit 9,54 Sekunden nicht über den 60 m-Vorlauf hinaus. (WS)

Grand-Prix Endstand 2023

Auch die letzte Auswertung liegt jetzt vor und zwar die Grand-Prix Wertung der Altersklassen W/M 6-14 Jahre in unserem Rhein-Lahn-Kreis. Unsere Athletinnen und Athleten haben förmlich abgeräumt und jetzt zeigt sich, dass sich unsere intensive Arbeit unserer Trainerinnen ausgezahlt hat. Gerade in den Altersklassen bis 12 Jahren sind wir auf einem sehr guten Weg! Von 16 möglichen ersten Plätzen haben wir allein 8 mal Platz eins belegt. Mit insgesamt 40 Platzierungen unter den ersten Acht haben wir ein sehr gutes Ergebnis erreicht! Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so in 2024!!

Lutz Preußner

Abteilungsleiter

Vereinsinfo

Wie die Presse und diverse Portale bereits berichtet haben wird uns Olivia Gürth zum Jahreswechsel verlassen um zukünfig für den Verein Silvesterlauf Trier zu starten. Dies ist ein logischer und in jeder Hinsicht nachvollziehbarer Entschluss, da Olivia sich vermarkten und finanzieren muss, was in einem solch kleinen Verein, wie wir es nun einmal sind nicht funktioniert! Wir sind stolz, dass wir im wahrsten Sinne des Wortes Olivia das Laufen beigebracht haben und sehen uns bestätigt, dass kleine Vereine das eigentliche Fundament für die Entwicklung (auch von Spitzensportlern) sind. Deshalb erachten wir, dass man vielmehr das Augenmerk auf die Vereine deren Heimtrainer legen sollte um diese unterstützen als diverse Stützpunkte! Wir wünschen unserer Olivia alles Gute für die Zukunft und wir sehen uns in Paris!!

Ebenfalls wird Jennifer Wagner unseren Verein in Richtung TuS Katzenelnbogen-Klingelbach verlassen! Vielen Dank für deinen Einsatz! Sarah Gürth wird sich leider aus dem aktiven Laufsport auf Vereinsebene zurückziehen und leider auch nicht mehr unsere Homepage pflegen. Mit Sarah verlieren wir eine sehr engagierte ehrenamtliche Frau, die uns immer Impulse für die Homepage oder unsere Vereinswerbung gegeben hat. Vielen lieben Dank für deine Arbeit, wir werden dich nur schwer ersetzen können!

Auch beenden wir die Startgemeinschaft mit der DjK Ochtendung und dem TSV Moselfeuer Lehmen, die leider in diesem Jahr überhaupt nicht zum Tragen kam. Trotzdem herzlichen Dank für die gem. Unternehmungen, die zumindest 2022 den dritten Platz bei der DM Staffel der Frauen in der Besetzung Sandra Teller, Lucia Sturm und Olivia Gürth erreichen konnte.

Aber wir haben auch positives zu vermelden, wir gehen mit dem TuS Katzenelnbogen-Klingelbach 2024 in der weiblichen und männlichen U18 und U 20 eine Startgemeinschaft ein und freuen uns auf die neue Aufgabe und den hoffentlich nicht ausbleibenden Erfolg und vor allem auf das Miteinander! LP

DM Cross

Am vergangenen Samstag, den 25.11.23 fanden in Perl (Saarland) die letzten Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr statt. Der Ausrichter hatte eine vorhandene Mountainbike-Strecke kurzerhand zum Cross-Parcour umfunktioniert. Der Streckenverlauf verlangte den Teilnehmern alles ab und hinzu kam, dass von Lauf zu Lauf der Boden schmieriger wurde und dann Steherqualitäten gefragt waren. Auch das Wetter trug sein Übriges mit Kälte und Nieselregen dazu bei.

Unser Marek Spriestersbach startete im Lauf 9 von 11 Läufen über die Langstrecke der Männer 9700m Streckenlänge. Marek konnte sich nach einem guten Startverlauf direkt an 20. Stelle von den insgesamt 80 Teilnehmen einordnen. Die ersten Runden liefen gut und Marek kam mit der sehr anspruchsvollen Strecke gut zurecht! Zum Ende ging es ihm wie allen anderen Mitläufern, dass die Kraft etwas schwand und Steherqualitäten gefragt waren. Marek erreichte das Ziel in 31:31 min. als 26. und war mit seiner Platzierung sehr zufrieden.

Die ersten Worte nach der Ziel Überquerung waren, er war hart und hat aber Spaß gemacht und das soll ja auch so sein! LP