Kreismehrkampf Meisterschaft in Diez der U12 mit tollen Leistungen

Die Altersklassen waren durch überregionale Athleten mit 16-27 Teilnehmern sehr gut besetzt. Alle TSK Athleten hatten einen 3-Kampf als Kreismeisterschaft und einen 4-Kampf in der offenen Wertung absolviert.

In der M11 startete Malte Fege und Linus Sommer. Malte kam im offenen Wettbewerb auf den 5. Platz mit guten 865 Punkten. Wobei er bei den 50m mit 8,6sec. und dem Ballwurf mit 33,50m persönliche Bestleistung erreichte. In der Kreismeisterschaft bedeutete dies den Vizemeistertitel. Für den 4-Kampf übersprang er 1,13m beim Hochsprung und erreichte auch hier den 2. Platz. Linus absolvierte einen soliden Dreikampf und wurde 4. In der Kreiswertung. Im Hochsprung kam er mit 0,97m auf eine persönliche Bestleitung und wurde damit im Vierkampf dritter.

Im 3-Kampf der M10 wurde Anton Stein in der offenen Wertung 3., in der Kreiswertung gelang ihm der Vizetitel. Nach 2 ungültigen Versuchen im Weitsprung musste ein Sicherheitssprung herhalten, welcher auch etwas verhalten war. Da wäre mehr drin gewesen. Für den Vierkampf übersprang er mit persönlicher Bestleitung 1,05m und wurde damit 4. Malte Dittmar startete überhaupt in der Leichtathletik erst zum 2. Mal und wurde in der offenen Wertung 5. und in der Kreiswertung 4. Im Dreikampf. Für den Vierkampf übersprang er erstaunliche 0,97m mit teils sehr abenteuerlicher Technik und kam damit auf einen 6. Platz. Felix Weimar wurde in der Kreiswertung 3. Im Dreikampf mit vielen persönlichen Bestleitungen. Im Vierkampf kam er mit 0,93m im Hochsprung auf einen 7. Platz. Luis Kettler hatte im 50m Lauf, Weisprung und Ballwurf persönliche Bestleistungen vorzuweisen und erreichte damit den 9. Platz in der Kreiswertung. Im Vierkampf kam er mit 0,89m im Hochsprung auf den 10. Platz

In der Mannschaftswertung der Kreismeisterschaft kamen 2 Teams vom TSK zusammen. Mit Malte, Anton Malte kam die Mannschaft im Dreikampf und Vierkampf auf den 2. Platz. Felix, Linus und Luis kamen jeweils auf den 3. Platz.

In der W11 waren insgesamt 27 Athletinnen am Start. Hier konnte Amelie Mack sich mit einem 2. Platz in der offenen Wertung sehr gut behaupten. Mit einem Satz im Weitsprung auf 4,01m gelang ihr mit einer persönlichen Bestleistung auch der weiteste Sprung des Tages. In der Kreiswertung bedeutet die Punktzahl von 1059 den Titel. Im Vierkampf übersprang sie 1,05m und kam damit auf den 2. Platz. Marla Kullmann gelang auch ein guter Wettkampf. Nur der Weitsprung machte ihr etwas Probleme. Nach einem super Absprung gelang es ihr leider nicht, eine gute Landung in die Grube zu bringen. Hier blieb sie leider hinter ihren Leistungen. Kam damit in der offenen Wertung auf den 4. Platz und in der Kreiswertung bedeutete die den Vizetitel. Mit 1,05m im Hochsprung gelang ihr eine persönliche Bestleistung und kam damit auf den 4. Platz. Nika Mädrich konnte ihre Leistungen vom letzten Wettkampf fast sekunden- und zentimeter gleich wiederholen und wurde damit 10. Im Hochsprung gelang ihr eine persönliche Bestleistung von 1,05m und erreichte auch hier den 10. Platz. Auf den Plätzen 11 und 12 im Drei- und Vierkampf folgten ihr Lina Fetter und Emma Solomeyer. Lina gelangen mehrere persönliche Bestleistungen. Auch im Hochsprung konnten Lina mit 1,01m und Emma mit 1,05m sich steigern.

In der W10 startete Lucia Carl. Mit dem 50m Lauf konnte sie sich nochmals erheblich steigern und legte weitere gute Leistungen ab. Dies bedeutet am Ende den 18. Platz.

Mit der Mannschaftsbesetzung Amelie, Marla und Nika gewannen sie die Kreismeisterschaft im Dreikampf, sowie den Sieg im Vierkampf. Lina, Emma und Lucia belegten im Dreikampf den 6. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen

NH

Kreis-Einzel-Meisterschaft in Katzenelnbogen der U12

Mit einem 12 köpfigen Aufgebot gingen die U12 Athleten bei den Kreis-Einzel-Meisterschaften in Katzenelnbogen an den Start. Es wurden dabei einige Titel, viele weitere gute Platzierungen und jede Menge persönliche Bestleistungen erzielt.

In der M11 wurde Linus Sommer mit persönlicher Bestleitungen von 8,63sec. Kreismeister im 50m Lauf. Im 800m Lauf mit 3:00,22 Min. Zweiter und im Weitsprung auch mit Bestleistung mit 3,46m vierter. Malte Fege konnte seine Leistung im Hochsprung vom letzten Wettkampf leider nicht wiederholen und wurde mit 1,08m Dritter. Mit Bestleistung im Weitsprung von 3,53m wurde er Dritter und im Ballwurf mit 28,50m wurde er Kreismeister.

Für die M10 startete Anton Stein beim 50m Lauf und wurde Kreismeister in 8,25m, im Hochsprung wurde er mit 1,04m Dritter und im Weitsprung mit sehr guten 3,76m Zweiter. Alles waren persönliche Bestleistungen. Malte Dittmar lief mit Bestleistung im 50m Lauf mit 8,93sec. als fünfter ins Ziel. Mit 3,15m im Weitsprung kam er auf den 7. Platz und im Ballwurf mit einer Bestleistung von 35,5m wurde er zweiter. Felix Weimar lief die 800m in 3:15,48 Min. und wurde damit Zweiter, mit 3,37m im Weitsprung erreichte er den 5. Platz und im 50m mit 9,26sec. reichte es leider nicht zum Finale. Marlon Petri lief die 800m in 3:19,09 Min. und wurde damit Dritter, im Hochsprung sprang er mit Bestleistung 0,92m auf den vierten Platz und mit Bestleitung von 2,76m im Weitsprung wurde er elfter.

Im 50m Lauf der W11 lief Marla Kullmann auf einen tollen 2. Platz, im 800m Lauf kämpfte sie sich mit 3:14,70Min. auf den 3. Platz und im Ballwurf mit Bestleistung von 28,50m wurde sie Kreismeisterin. Amelie Mack lief die 800m in 3:13,64 Min. und wurde mit Bestleitung zweite. Im Weitsprung verbesserte sie ihre Leistung enorm auf 3,93m und wurde mit weitem Vorsprung Kreismeisterin. Im Hochsprung reichten ihr 1,04m um Kreismeisterin zu werden. Emma Solomeyer ging etwas geschwächt wegen Erkältung an den Start und kämpfte sich durch die 800m in 3:31,95 Min., was ihr den 5. Platz brachte. Mit 1,00m im Hochsprung gab es den 3. Platz und im Weitsprung mit einer Bestleistung von 3,35m wurde sie zweite. Nika Mädrich erwischte im Hochsprung einen nicht so guten Start und wurde mit 0,92m fünfte. Im Weitsprung lief es mit Bestleistung von 3,22m besser und wurde sechste. Auch im Ballwurf gab es mit 19,0m Bestleistung und den 4. Platz.

Lucia Carl startete in der W10. Beim 50m Lauf steigerte sie ihre Bestleistung deutlich auf 10,19sec., trotz Stolperer. Im Weitsprung steigerte sich sich auch enorm auf 2,49m und im Ballwurf gab es mit 12,0m auch eine Bestleistung und damit den 6. Platz.

Glückwunsch zu euren tollen Leistungen

Talentiade für Perspektivkader

Im Oktober fand in Montabaur die Talentiade für den Perspektivkader Jahrgang 2012/2013 statt. Für den TSK waren Lina Höller, Greta Nemitz und Nico Sterlepper angemeldet. Lina wurde leider am Vortag noch krank und musste die Teilnahme absagen. Greta und Nico gehören noch zum jüngeren Jahrgang. Bei der Auswahl der Athleten wird kein Unterschied zwischen den Jahrgängen gemacht. Etwa 30 Athleten stellten sich den Aufgaben. Man merkte allen die Nervosität an. Nach Übungen in der Halle, ging es anschließend auf die Bahn für 2x30m Sprint und einen abschließenden 900m Lauf. Greta und Nico haben sich wacker geschlagen. Dann hieß es über 1 Stunde auf die Auswahl zu warten. Insgesamt wurden 14 Athleten in den Kader berufen. Mit dabei ist Greta, toll. Sie ist die erste Athletin, welche es in den P-Kader Mehrkampf geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch

Diezer Stadtlauf 1000m der U12

Beim 8. Diezer Stadtlauf starteten 8 Athleten der U12 über die 1000m. Die Freude war groß, als Olivia Gürth die Rolle der Führungsläuferin übernahm. Am Start war ein riesiges Gewusel und jeder musste sich erst einmal eine gute Startposition suchen. Nach dem Startschuss rannten alle schnell los, um sich aus der Enge zu befreien. Die Jungs kamen als erstes ins Ziel. Dabei kam Linus Sommer mit einer sehr schnellen Zeit von 3:28Min als 2. der M10 ins Ziel. Tim Heftrich wurde mit 4:33Min sehr guter 5. In der M11 wurde Nico Sterlepper mit 4:02Min 3. Die Mädchen waren auch Spitze. Greta Nemitz war das schnellste Mädchen von allen und gewann die W11 mit 3:47Min. Auch die W10er Mädchen machten ein tolles Rennen. Amelie Mack siegte in 3:47Min, gefolgt von Marla Kullmann auf dem 2. Platz in 4:14Min. Emma Solomeyer und Nika Mädrich kamen auf Platz 5 und 6 fast zeitgleich in 4:26 und 4:27Min.

Greta entschied sich noch kurzfristig auch die 5km zu laufen. Diese Streckenlänge hat sie bisher noch nicht trainiert und kam mit einer tollen Zeit von 27:18Min als 2. der W11 ins Ziel.

Glückwunsch an die jungen Athleten, ihr ward spitze.

Kreisvergleichswettkampf in Dierdorf

Für den Kreisvergleichswettkampf in Dierdorf wurden aus den 20 besten U12 Athleten (davon 9 Athleten vom TSK) aus dem Rhein-Lahn-Kreis 12 Athleten für den Wettkampf ausgewählt. Dabei waren 6 Athleten vom TSK, welche teilnehmen durften. Nominiert waren: Amelie Mack, Nika Mädrich, Greta Nemitz, Mila Nink, Linus Sommer und Nico Sterlepper.

Die Aufregung war groß, da es für alle die erste Teilnahme an dieser Veranstaltung war. Die Jungs und Mädchen haben sich wacker geschlagen. Nika musste beim Hochsprung nach 95cm aufgeben, da sie sich den Fuß verdrehte. Leider lotsten die Streckenposten die schnellsten Athleten beim abschließenden Lauf, darunter Greta und Amelie, erst einmal falsch, sodass am Ende wichtige Sekunden fehlen. Dies kostete leider den dritten Platz. Die Mannschaft belegte den 4. Platz mit nur einem Punkt Rückstand. Trotzdem eine tolle Leistung.